Zum Fotoshooting mit Debra Bardowicks
Klick
Anmeldung für Kunden
mit Karte
Hier
Anmeldung für Kunden
mit Mitgliedschaft
Hier
Frau Dr. Jenny Fischer wurde vom sächsischen Staatsministerium des Innern
zur Sachverständigen im Hundewesen des Freistaates Sachsen bestellt.
zum Wesenstest
Kontakt
034297/46 43 57
0176/ 380 48 487
S. Eichhorn
0176/96765679
Keine Antwort-Mail?
Bitte kontrollieren Sie Ihren Spamordner.
direkt vor der Trainingshalle!
Bestimmte, unerwünschte Verhaltensweisen eines Hundes können zum echten Problem werden, wenn ein normales Zusammenleben
oder die Sicherheit von Mensch und Tier nicht mehr gewährleistet ist.
Dazu zählt:
Ein sehr ängstliches Tier stellt für den Besitzer evtl. gar kein Problem dar, da er sich an dieses Verhalten gewöhnt hat.
Trotzdem ist auch in diesem Fall eine Verhaltenstherapie angeraten, da das tägliche Leben des Tieres durchweg mit
enormem Stress verbunden ist.
Mit Hilfe verhaltenstherapeutischer Maßnahmen lassen sich einige Probleme gänzlich therapieren.
Es gibt allerdings auch einige Probleme, die sich nicht ganz "heilen" lassen.
Meist kann aber ein Grad der Verbesserung erreicht werden, der für Mensch und Tier absolut ausreichend ist.
Man sollte sich jedoch immer darauf einstellen, dass eine Therapie sehr lange dauern kann und viel Zeit und Geduld
investiert werden muss.
Die Verhaltenstherapie basiert auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse aus Ethologie und Lerntheorie.
Im ersten Gespräch erfolgt eine genaue Analyse des Problemes und seiner Ursachen anhand eines Fragebogens und evtl.
einer Videoaufzeichnung. Zudem sehe ich mir das Problem natürlich im Alltag an.
Anhand dessen wird ein genauer Therapie und Trainingsplan erstellt. Je nach Bedarf wird dieser später auch mal
geändert oder ergänzt.
Als Tierärztin und Tierheilpraktikerin bin ich zudem in der Lage, bei bestimmten Fällen auch Medikamente
und Bachblüten zur unterstützenden Therapie einzusetzen.